Ich habe dieses Video vor 20 Minuten während meines Mittagessens auf n-tv angeschaut. Ich konnte nicht weiter essen. Beeindruckend...
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Zhana zhil
Na, kurz vor dem Neujahrsanfang?
Es war ein gutes Kalenderjahr :) Ich staune immer, wie rasch die Jahren sich wechseln. Aber das ist auch gut so.
Ich habe meine Pläne zur Salsa-Party schmeißen lassen und werde gemütlich unter liebsten Menschen Fondue essenFood kills sport. Vielleicht knallen wir auch die Feuerwerke. Oder gehen spazieren. Es ist wieder jungfräulich weiß draußen.
Noch etwas muss ich heute erledigenhausarbeit weiterschreiben - eine Wish-Liste für 2010 erstellen :) Die Ideen habe ich schon chaotisch aufgeschrieben, nun werden sie nach Dringlichkeit sortiert so wie Dringl.Stufe A "Was ich unbedingt haben will" - innere Ruhe, Pürierstab..."
Und noch ein wenig Fotos! Tadadam! Das ist eine Revue, was das Leben mit Menschen macht.
klein, klug, voll von lebensfreude

größer, wenig klug (ahoi, meine liebste Schule!), realistisch

klein, no brain (Bachelor of Arts, khh...), nur Geist ist geblieben :D

Guten Rutsch!
Es war ein gutes Kalenderjahr :) Ich staune immer, wie rasch die Jahren sich wechseln. Aber das ist auch gut so.
Ich habe meine Pläne zur Salsa-Party schmeißen lassen und werde gemütlich unter liebsten Menschen Fondue essen
Noch etwas muss ich heute erledigen
Und noch ein wenig Fotos! Tadadam! Das ist eine Revue, was das Leben mit Menschen macht.
klein, klug, voll von lebensfreude

größer, wenig klug (ahoi, meine liebste Schule!), realistisch

klein, no brain (Bachelor of Arts, khh...), nur Geist ist geblieben :D

Guten Rutsch!
Dienstag, 29. Dezember 2009
Montag, 28. Dezember 2009
Jahresabschluss
Um meine jetzige Stimmung weiter auszunutzen, wollte ich noch zwei liebe Menschen bedanken. Sie sind meine Errungenschaften des Jahres 2009. Ich liebe sie so sehr.
1. Elisabeth

Meine liebe Freundin ab Sommer, allein dafür hat es sich gelohnt, nach Mitteleuropa zu fahren.
2. Jonne

Meine personal Seelenverwandtschaft, Buddy-Student, cooler Fotograf.
1. Elisabeth
Meine liebe Freundin ab Sommer, allein dafür hat es sich gelohnt, nach Mitteleuropa zu fahren.
2. Jonne

Meine personal Seelenverwandtschaft, Buddy-Student, cooler Fotograf.
Über die Witchi-Watchi-Laune hinweg...
***Sehr persönliche Dinge, die man gern nur für Freunde sichtlich macht, leider ist es hier nicht machbar; daher sind die Anonyme automatisch auch meine Freunde***
Im November bin auf eine feine Erkenntnis gekommen: aus der Sicht der 10-Jährigen Aigul befinde ich mich nun in meiner Zukunft. Obgleich bemühe ich mich darum, die weiteren Zukunftssteine zu legen. Und das ist ein Kreislauf, der nur mit dem Tod endet. Schon als Kind habe ich eher für die Zukunft gelebt, als ob die Gegenwart nicht existiere. Dafür fiel es unheimlich schwer, auszusprechen oder festzulegen, wenn etwas im Alltäglichen wunderschön war oder im Inneren atemberaubende Glückseligkeit herrschte. Ich habe immer versucht, "the best moment of my life" auf die weitere Zukunft zu verschieben, damit die Hoffnung auf was Besseres bleibt. Oder hatte Angst, das Glücksgefühl preiszugeben, es sei denn, es könnte wegfliegen.
Man weiß aber nie, wenn das Ende kommt, dann gehen alle innerliche Gedanken und Glücksgefühle verloren.na, schreib mal los Deswegen habe ich angefangen, mein wahres Glück zu gestehen, den Lieben schon heute für alles zu danken, nicht zu fürchten, zu sentimental zu wirken.
Also, während der vergangenen Weihnachtsfeierlichkeiten in Leipzig war ich sehr glücklich. Vielen herzlichen Dank dafür:
(Da ich ein Bullet-Points-Fan bin, werde ich meinen Gedankenfluss folgenderweise strukturieren)
1) Für Wiedersehen/Abschied. Meiner Theorie nach, das ist das wahre Leben. Man trifft sich, man verabschiedet sich. Habe mich riesig gefreut, am Bahnhof Marie und Jenny zu sehen, da ich u.a. Marias beste Freundin schon lääängst kennenlernen wollte. Oder bei der Abfahrt. Auf dem gestaubten Zugfenster bleibt angeblich noch lange mein Fingerdruck. Simpel fantastisch.
2) Für Wiedertreffen von Familie Reinhardt, Johanna, Frank. Das war super-super schön. Man sieht sich nach einem Jahr wieder und feststellt, wie man so alles in der Zeitspanne erledigen kann: im Inneren gleich bleiben, im Äußeren schöner werden.
3) Für Geschenke. Ich "use" meinen ersten Moleskine schon heftig. Die Matryoshka-Fleecedecke könnte ich, wenn es gesellschaftlich zu akzeptieren war, als Kleidung a lá indische Sari tragen. Leckere belgische Schokolade hat mich gestern von der Notwendigkeit die Hähnchenleber zu essen gerettet. Ich freue mich über sie sehr. Aber all die Geschenke haben eine andere Bedeutung für mich. Es geht vor allem um die Aufmerksamkeit. Danke für Ihre Zeit an mich zu denken, für die Mühe und Energie, sie auszusuchen.
4) Für tausende kleine Dinge
- beim Eislaufen: dreimal Schlittschuhe wechseln zu gehen, danke!
- Johanna mit der Tatsache fast erschrecken lassen, dass ich mit 23 meine erste Halskette bekomme;
- für lange und interessante Frühstücke;
- für Morgenjogging beim Sonnenschein;
- für die Reportage zur japanischen Küche nach dem Bad (zu raten, was im Satz zu betonen ist ;)
- für Schwester-Shoppen-Gehen;
- für märchenhafte Klöße, magisches Eis (davon folgt schon ein Trend: in einem Jahr esse ich durchschnittlich 1,5 Mal Eis - letztes Mal zu Weihnachten 2008, in Ljubljana im Juli 2009 und wieder zu Weihnachten. Es lohnt sich einfach, das ganze Jahr zu warten, um beim Bürgermeister Eis zu essen :) Danke.
- für Reiseerzählungen von Marias Mama. Da fühle ich mich so klein, mit all meinen Sorgen 150 km entfernt zu einem Trip aufzubrechen. Man reist 5000 km im Bus, fliegt nach Afrika, gewinnt unglaubliche Eindrücke. Respekt und danke!
- für die Möglichkeit, Sachsen wieder zu genießen. Diese familiäre Weite, diese Wolken, diese Sonnenuntergänge!
Nun kommen die visuellen Nachweise:

Mein Lieblingsfoto

Überrascht und fröhlich erschlagen
(c) Maria
Holy ;)
(c) Kai
Im November bin auf eine feine Erkenntnis gekommen: aus der Sicht der 10-Jährigen Aigul befinde ich mich nun in meiner Zukunft. Obgleich bemühe ich mich darum, die weiteren Zukunftssteine zu legen. Und das ist ein Kreislauf, der nur mit dem Tod endet. Schon als Kind habe ich eher für die Zukunft gelebt, als ob die Gegenwart nicht existiere. Dafür fiel es unheimlich schwer, auszusprechen oder festzulegen, wenn etwas im Alltäglichen wunderschön war oder im Inneren atemberaubende Glückseligkeit herrschte. Ich habe immer versucht, "the best moment of my life" auf die weitere Zukunft zu verschieben, damit die Hoffnung auf was Besseres bleibt. Oder hatte Angst, das Glücksgefühl preiszugeben, es sei denn, es könnte wegfliegen.
Man weiß aber nie, wenn das Ende kommt, dann gehen alle innerliche Gedanken und Glücksgefühle verloren.
Also, während der vergangenen Weihnachtsfeierlichkeiten in Leipzig war ich sehr glücklich. Vielen herzlichen Dank dafür:
(Da ich ein Bullet-Points-Fan bin, werde ich meinen Gedankenfluss folgenderweise strukturieren)
1) Für Wiedersehen/Abschied. Meiner Theorie nach, das ist das wahre Leben. Man trifft sich, man verabschiedet sich. Habe mich riesig gefreut, am Bahnhof Marie und Jenny zu sehen, da ich u.a. Marias beste Freundin schon lääängst kennenlernen wollte. Oder bei der Abfahrt. Auf dem gestaubten Zugfenster bleibt angeblich noch lange mein Fingerdruck. Simpel fantastisch.
2) Für Wiedertreffen von Familie Reinhardt, Johanna, Frank. Das war super-super schön. Man sieht sich nach einem Jahr wieder und feststellt, wie man so alles in der Zeitspanne erledigen kann: im Inneren gleich bleiben, im Äußeren schöner werden.
3) Für Geschenke. Ich "use" meinen ersten Moleskine schon heftig. Die Matryoshka-Fleecedecke könnte ich, wenn es gesellschaftlich zu akzeptieren war, als Kleidung a lá indische Sari tragen. Leckere belgische Schokolade hat mich gestern von der Notwendigkeit die Hähnchenleber zu essen gerettet. Ich freue mich über sie sehr. Aber all die Geschenke haben eine andere Bedeutung für mich. Es geht vor allem um die Aufmerksamkeit. Danke für Ihre Zeit an mich zu denken, für die Mühe und Energie, sie auszusuchen.
4) Für tausende kleine Dinge
- beim Eislaufen: dreimal Schlittschuhe wechseln zu gehen, danke!
- Johanna mit der Tatsache fast erschrecken lassen, dass ich mit 23 meine erste Halskette bekomme;
- für lange und interessante Frühstücke;
- für Morgenjogging beim Sonnenschein;
- für die Reportage zur japanischen Küche nach dem Bad (zu raten, was im Satz zu betonen ist ;)
- für Schwester-Shoppen-Gehen;
- für märchenhafte Klöße, magisches Eis (davon folgt schon ein Trend: in einem Jahr esse ich durchschnittlich 1,5 Mal Eis - letztes Mal zu Weihnachten 2008, in Ljubljana im Juli 2009 und wieder zu Weihnachten. Es lohnt sich einfach, das ganze Jahr zu warten, um beim Bürgermeister Eis zu essen :) Danke.
- für Reiseerzählungen von Marias Mama. Da fühle ich mich so klein, mit all meinen Sorgen 150 km entfernt zu einem Trip aufzubrechen. Man reist 5000 km im Bus, fliegt nach Afrika, gewinnt unglaubliche Eindrücke. Respekt und danke!
- für die Möglichkeit, Sachsen wieder zu genießen. Diese familiäre Weite, diese Wolken, diese Sonnenuntergänge!
Nun kommen die visuellen Nachweise:

Mein Lieblingsfoto

Überrascht und fröhlich erschlagen
Holy ;)
Hausarbeit
Ich schreibe momentan ne Hausarbeit zum Thema, wo eigentlich der Unterschied zwischen der Korruption und dem Lobbyismus liegt. Ein wissenschaftlicher Artikel schlägt vor: "Big companies use lobby, small companies give bribes" (frei zitiert). Schön wär's, wenn es so leicht wäre.
p.s. ich komme an meine weihnachten-posts gar nicht heran, ohh.
p.s. ich komme an meine weihnachten-posts gar nicht heran, ohh.
Sonntag, 27. Dezember 2009
Osnahome
Ich bin zurück nach Hause. Es gab eine lange (4,5 Tage, he he) Pause von der Netzsüchtigkeit, daher vielen Dank jetzt für alle Glückwünsche und lustige Mails, deren Anzahl mit Spam zusammen 88 war ;)
60 Spammeldungen
3 Newsletter
In meiner WG bin ich nun allein. Dazu nutzte ich die Möglichkeit aus, die WG-unangemessene Popmusik laut zu hören, mit der Gesichtsmaske in der Küche Tee zu trinken,beim Duschen zu singen, im Flur beim Boden wischen eine Filiale des Atlantischen Ozeans kurzfristig zu gründen. Eh, das Leben ist schön!
Während der fast 5-stündigen Heimfahrt habe ich 5 Lieder (jeder je 3,5 Min) nacheinander gehört. Ist das normal oder hat die Sonne auf mich heute so gewirkt? Die Sonne war übrigens einfach fantastisch.
Habe heute während der Strecke Hannover - O. fast einen Prinz getroffen. Der Prinz roch danach, was ich schon irgendwann irgendwo getroffen habe und das war eine angenehme Duft. Er hat nur ins Fenster geschaut und das war schon a-typisch.Seine Ohren hatten keine ipod-Fesseln! Seine Augen waren nicht im Buch versunken! Sogar sein rosa Pulli war nicht so störend. Als ich gedanklich schon einen Trauring gesucht habe, hat sein Handy geklingelt und er ging ran. Seine Stimme war milder ausgedrückt sooo ihm nicht gepasst, die Natur hatte vielleicht eine Mittagspause als die Stimmebildung stattfand.
Bis zur meinen Station hat meinen Augen die auffällige rosa Farbe gegenüber total angenervt.
Okay, andere Erzählungen kommen später. Muss mich gleich ausruhen, schön warm in neuen Socken

und in der Matryoshka-Fleecedecke eingewickelt :)
In meiner WG bin ich nun allein. Dazu nutzte ich die Möglichkeit aus, die WG-unangemessene Popmusik laut zu hören, mit der Gesichtsmaske in der Küche Tee zu trinken,
Während der fast 5-stündigen Heimfahrt habe ich 5 Lieder (jeder je 3,5 Min) nacheinander gehört. Ist das normal oder hat die Sonne auf mich heute so gewirkt? Die Sonne war übrigens einfach fantastisch.
Habe heute während der Strecke Hannover - O. fast einen Prinz getroffen. Der Prinz roch danach, was ich schon irgendwann irgendwo getroffen habe und das war eine angenehme Duft. Er hat nur ins Fenster geschaut und das war schon a-typisch.
Bis zur meinen Station hat meinen Augen die auffällige rosa Farbe gegenüber total angenervt.
Okay, andere Erzählungen kommen später. Muss mich gleich ausruhen, schön warm in neuen Socken

und in der Matryoshka-Fleecedecke eingewickelt :)

Dienstag, 22. Dezember 2009
Vor 2010
Im Winter wird es melancholisch, und genau vor dem Jahreswechsel. Ich hatte vor einer Stunde einen Besuch, der momentan in der Schweiz studiert und im Großen findet man es da super. Aber im Winter neigen sogar die gefleischten Optimisten zur leichten Melancholie. Empirisch bekomme ich jedes Jahr Bestätigungen dazu. Aber bald ist ein neues, mit weiteren Sorgen für Family, Money, Work. God ist aber immer da :)

Montag, 21. Dezember 2009
Ruhe
***Es ist wahnsinnig ruhig überall. Studenten fahren nach Hause, Straßen sind leer wegen des Schneefalls, alle sitzen warm zu Hause. Idyllisch winterlich. Idyllisch langweilig.
***Meine Mama glaubt nicht, dass wir hier so viel Schnee haben. Ich wollte schon mit Lineal draußen laufen, wird 30 cm erreicht oder? Letzte Tagen gehe ich gerne abends spazieren, es ist mir immer noch mild ;) Obwohl ich kein Winter-Mensch bin, am besten hätte ich den auf zwei Frühlings ausgetauscht, mag ich durch die geschneiten Straßen laufen (jaa, vom "made in Siberia" kann man nicht so leicht loswerden). Wie der Schnee knirscht - das ist Sound meiner Kindheit. Aber der Himmel hat mir mein letztes innerliches Glück entnommen: vom Schnee saubere Fußwege sind meine tägliche Portion des Glücks.
***Neulich habe ich einen Aushang zur einen Party gesehen. "House meets the Heiligabend". Na, wer hat Lust drauf am 24.12? Ich werde allmählich mit Weihnachten emotional stark gebunden. Wie kann man am Heiligabend clubben gehen? Oder Klopapier mit Spekulatius-Duft. Schaande!
***Bald ist das Jahr wieder vorbei. Wohin rennt die Zeit?
***Meine Mama glaubt nicht, dass wir hier so viel Schnee haben. Ich wollte schon mit Lineal draußen laufen, wird 30 cm erreicht oder? Letzte Tagen gehe ich gerne abends spazieren, es ist mir immer noch mild ;) Obwohl ich kein Winter-Mensch bin, am besten hätte ich den auf zwei Frühlings ausgetauscht, mag ich durch die geschneiten Straßen laufen (jaa, vom "made in Siberia" kann man nicht so leicht loswerden). Wie der Schnee knirscht - das ist Sound meiner Kindheit. Aber der Himmel hat mir mein letztes innerliches Glück entnommen: vom Schnee saubere Fußwege sind meine tägliche Portion des Glücks.
***Neulich habe ich einen Aushang zur einen Party gesehen. "House meets the Heiligabend". Na, wer hat Lust drauf am 24.12? Ich werde allmählich mit Weihnachten emotional stark gebunden. Wie kann man am Heiligabend clubben gehen? Oder Klopapier mit Spekulatius-Duft. Schaande!
***Bald ist das Jahr wieder vorbei. Wohin rennt die Zeit?
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Ethik?
Ich überlege gerade, ob es ethisch wäre wenn ich
- mir selber;
- in der Zeit der Finanzkrise und meiner baldigen Arbeitslosigkeit;
- eigentlich zu Weihnachten, aber eher früher als Weihnachten;
- als Moslemin;
ein Geschenk mache, das
- ich erst im Frühling benutzen kann;
- mit großen Gesundheitsrisiken assoziert ist;
- schwer zum Mitschleppen ist.
Der Vorschlag geht in die zweite Runde der Verhandlungen mit dem "Vernunftszentrum" (c).
- mir selber;
- in der Zeit der Finanzkrise und meiner baldigen Arbeitslosigkeit;
- eigentlich zu Weihnachten, aber eher früher als Weihnachten;
- als Moslemin;
ein Geschenk mache, das
- ich erst im Frühling benutzen kann;
- mit großen Gesundheitsrisiken assoziert ist;
- schwer zum Mitschleppen ist.
Der Vorschlag geht in die zweite Runde der Verhandlungen mit dem "Vernunftszentrum" (c).
Samstag, 12. Dezember 2009
10 things that i hate
Ich bin wieder krank. Schon 3 Tagen. Ich hasse es ~10 mal!
Bin heute drauf gestolpert, awesome soul.
Bin heute drauf gestolpert, awesome soul.
Sonntag, 6. Dezember 2009
Montag, 30. November 2009
Freitag, 27. November 2009
Dienstag, 24. November 2009
Montag Abend
Montag, 23. November 2009
1. Ich koche literweise Suppen. Ich bin überraschenderweise sehr stark erkältet. Heute morgen in den 10 Minuten, die ich im Plus zum Hähnchenoberschenkel war, dachte ich, dass ich da in Ohnmacht falle.
2. Esprit schickt heute den Newsletter mit "Swimwear Cruise collection". Wie fies!
3. Von drei Glühbirnen, die ich im meinem Zimmer besitze, ist nur eine lebensfähig. Dunkel ist es schon. Noch Wasser und kein Internet, so sieht der ideale Tag zum Selbstmordversuch.
4. Netterweise legte jemand auf den Küchentisch die FAZ spezielle Sektion zur Depression hin. Da sind 6 Seiten zur "versteckten" Krankheit, im Zuge des Mordes vom Enke natürlich. Der Himmel sorgt für meine Laune und freudige Lebenseinstellung.
5. Ich bleibe heute im Bett.
2. Esprit schickt heute den Newsletter mit "Swimwear Cruise collection". Wie fies!
3. Von drei Glühbirnen, die ich im meinem Zimmer besitze, ist nur eine lebensfähig. Dunkel ist es schon. Noch Wasser und kein Internet, so sieht der ideale Tag zum Selbstmordversuch.
4. Netterweise legte jemand auf den Küchentisch die FAZ spezielle Sektion zur Depression hin. Da sind 6 Seiten zur "versteckten" Krankheit, im Zuge des Mordes vom Enke natürlich. Der Himmel sorgt für meine Laune und freudige Lebenseinstellung.
5. Ich bleibe heute im Bett.
Labels:
motiva(c)tion,
slices of life
Sonntag, 22. November 2009
zu hause
von den letzten 14 Tagen 11 Tagen war ich unterwegs. Schön wieder heimzukehren, even ermüdet und erkältet even wenn es +14 Grad ist! insgesamt nur 4 städte besucht, aber Gott, ich werde alte Tante immobiler!
Montag, 16. November 2009
Mittwoch, 11. November 2009
Mittwoch, 4. November 2009
Alltägliches in Bildern
Lieber Herbst, tausende gefallene Blätter

Mohnkuchen von der Nachbarin für die ganze WG

Aber vorsichtig, Essen könnte gefährlich sein

Gut, dass neue Medien immer wieder ermöglichen, mit Leuten im Kontakt zu bleiben, die zum Lachen bringen, und somit bleibt man fit
p.s. skype smileys schaffen es wirklich mich richtig zu animieren
Sonntag, 1. November 2009
gestresstes
Habe ich schon erwähnt, dass Sonntag nicht mein Tag ist? Moreover, ich hasse die. Sonntagabende...bähh!
Freitag, 30. Oktober 2009
Woman's worth
The Best German word
for me is now "Infragestellung"! Oh, you can´t fully feel this state of language weightlessness and great enlightenment of discovering how simple and genius the word is built up. Bravo.
Not long before we discussed the inspirational exactness of the language. Our favorite one was an adjective "lebensmüde". How context-free and laconic. Weltschmerzen - some of romantic approach.
Not long before we discussed the inspirational exactness of the language. Our favorite one was an adjective "lebensmüde". How context-free and laconic. Weltschmerzen - some of romantic approach.
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Dienstag, 27. Oktober 2009
Devil
“Сатана, когда вы спите, завязывает на затылке любого из вас три [колдовских] узелка. Через каждый из узелков он внушает человеку: “Спи спокойно, у тебя долгая, продолжительная ночь…” И если, проснувшись, человек вспоминает о Всевышнем, упоминает о Нем, то развязывается [и перестает отрицательно влиять]первый узелок. Когда человек совершает омовение, раз вязывается второй. Когда помолится – последний. После этого человек становится оживленным, пробудившимся и с хорошим чувством в душе. В противном
случае – подавленным и ленивым”.
случае – подавленным и ленивым”.
Sonntag, 25. Oktober 2009
7915 km
Ich war heute endlich beim Filmfest gewesen. Der Film ist aus Österreich und hieß "7915 km". Die offizielle Webseite ist hier zu finden. Leider ist er ein Festival-Film, zweifelhaft dass der über die Leinwand für Massen geht. Der ist ein Doku, eine andere Perspektive zur Rallye Paris-Dakar.
Was mir besonders gefallen ist ein Interview mit einem Nomade (Beduine) in Marokko. Er wurde gefragt, ob ihm so ein Leben gefällt. Der nickte. Für diese Sippe wäre ein Stadtleben eine Tragödie. Für meine Vorfahren war die notgedrungene Sesshaftigkeit auch eine Tragödie. Über viele Generationen hinweg. Nomadisches ist im Blut. Tief in Genen. Man löst dies nicht mit einem Stempel ab.
Der Film thematisiert viele Fragen: illegale Immigration von Afrikaner nach Europa, totale Armut, verlorene Jugend wegen des ständigen Krieges, Drogen, Ausweglosigkeit, Wasserdefizit. Hinter den Kulissen der großen Rallye gibt es eine andere Welt.
p.s. 7915 - 3 mal Astana-Almaty hin und zurück? dann ist mein Bro ein Dakarist!
p.s.1. ein mehrfacher Dakarist!
Was mir besonders gefallen ist ein Interview mit einem Nomade (Beduine) in Marokko. Er wurde gefragt, ob ihm so ein Leben gefällt. Der nickte. Für diese Sippe wäre ein Stadtleben eine Tragödie. Für meine Vorfahren war die notgedrungene Sesshaftigkeit auch eine Tragödie. Über viele Generationen hinweg. Nomadisches ist im Blut. Tief in Genen. Man löst dies nicht mit einem Stempel ab.
Der Film thematisiert viele Fragen: illegale Immigration von Afrikaner nach Europa, totale Armut, verlorene Jugend wegen des ständigen Krieges, Drogen, Ausweglosigkeit, Wasserdefizit. Hinter den Kulissen der großen Rallye gibt es eine andere Welt.
p.s. 7915 - 3 mal Astana-Almaty hin und zurück? dann ist mein Bro ein Dakarist!
p.s.1. ein mehrfacher Dakarist!
Curfew
Was uns, Mädels vereinigen kann ist ohne Zweifel ein gemeinsamer Feind. Am Freitag sprachen wir von ihm fast den ganzen Tag, dabei herrschte unter uns eine aufregende Einigkeit, Solidarität, Mitgefühl.
In unserem Stadtteil ist ein Triebtäter erschienen. Sein erster Versuch fand auf einer Straße weiter von meinem Haus statt. Der sollte über unsere Straße von der Polizei gefluchtet haben. Dies war vor 3 Wochen. Ich wusste darüber zum Glück nicht, so konnte ich mir paar Kilogramm Nervenzellen sparen.ich bin in dieser zeit jeden tag spazieren gegangen, alleine mit meinem nagelneuem ipod gegen 21 uhr
Die Gerüchteküche hat gestern berichtet, es gäbe schon den zweiten Opfer. Ich erkläre ein Ausgangsverbot ab 19 Uhr, besser wäre ab 18 Uhr, aber da müsste ich fernstudieren. Mein Leben ändert sich sehr: kein Sport, kein Walking /auch morgens/, keine Bibliothek abends, kein Ausgehen, kein aufgeschlossenes Fensterder Täter ist beim ersten Mal durch das Fenster in die Wohnung reingegangen. Zur jeden Einladung lege ich nun eine eiserne Bedingung vor: wenn ihr mich bei euch sehen möchtet, bitte von der Tür abholen und danach bis zur Haustür begleiten. Dabei soll der Begleitende höher als 180 cm sein, und natürlich männlich. Muskelmassen und Erfahrung in Karate, Boxen, Aikido sind vom Vorteil.
Und ohne Scherz geht mir diese Geschichte echt schon auf die Nerven. Alleine aus der Tatsache, dass die männliche Bekanntschaft die Sicherheitsmaßnahmen nicht ernst nehmen wollen und meinen, dass der Typ schon längst nicht hier ist. Habt ihr mit ihm zufälligerweise geredet? Ich finde es extrem schlimm. Sicherheit ist ein großer Punkt, und wenn sieunterbewertet unbeachtet wird, dann ist der Respekt sofort weg.
In unserem Stadtteil ist ein Triebtäter erschienen. Sein erster Versuch fand auf einer Straße weiter von meinem Haus statt. Der sollte über unsere Straße von der Polizei gefluchtet haben. Dies war vor 3 Wochen. Ich wusste darüber zum Glück nicht, so konnte ich mir paar Kilogramm Nervenzellen sparen.
Die Gerüchteküche hat gestern berichtet, es gäbe schon den zweiten Opfer. Ich erkläre ein Ausgangsverbot ab 19 Uhr, besser wäre ab 18 Uhr, aber da müsste ich fernstudieren. Mein Leben ändert sich sehr: kein Sport, kein Walking /auch morgens/, keine Bibliothek abends, kein Ausgehen, kein aufgeschlossenes Fenster
Und ohne Scherz geht mir diese Geschichte echt schon auf die Nerven. Alleine aus der Tatsache, dass die männliche Bekanntschaft die Sicherheitsmaßnahmen nicht ernst nehmen wollen und meinen, dass der Typ schon längst nicht hier ist. Habt ihr mit ihm zufälligerweise geredet? Ich finde es extrem schlimm. Sicherheit ist ein großer Punkt, und wenn sie
aha!
Die Justizministerin Frau Leutheusser-Schnarrenberger gibt mir Hoffnung. Mit meinem schön langen Namen kann ich trotzdem vieles in der Politik erreichen!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Sickness 2 (web surfing as a result ;)
Everyone says that love hurts, but that’s not true. Loneliness hurts. Rejection hurts. Loosing someone hurts. Everyone confuse these things with love, but in reality, love is the only thing in this world that covers up all the pain and makes us feel wonderful again.
(c)found it on the webpage of one friend
(c)found it on the webpage of one friend
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Sickness
Ich bin dem Himmel heute sehr dankbar. Da ich gestern mit nassen Haaren durch die Gegend gezogen bin outdoor sportlich zu aktiv war, war ich heute morgen müde und erkältet. Ich bin aufgewacht, und die innere Stimme schreit schon: "es ist hundertprozentig X.50 und du bist sicher schon spät zur Arbeit!" Die Böse hatte Pech, es war X.30 und ich war glücklich.
Aber nicht lange. Zu Mittag hatte ich ein leichtes Fieber. Am Nachmittag war ich im Bett. Bin immer noch da. Am Abend wollte ich ins Kino gehen, zum unabhängigen Kino. Schade.
Aber nicht lange. Zu Mittag hatte ich ein leichtes Fieber. Am Nachmittag war ich im Bett. Bin immer noch da. Am Abend wollte ich ins Kino gehen, zum unabhängigen Kino. Schade.
Dienstag, 20. Oktober 2009
Ethics
I do ethics in this semester. Quite
Today we went through a case of laying off the staff. Firing of 400 people, is it ethical to carry out? We had to respond to this question by paying attention to ethical criteria of reciprocity, universalization (impartiality), human rights.
Then the example was extended. The company has received an offer to deliver equipment, which might be used to produce nuclear weapons to some countries
Frankly speaking, I am a bit cautious to theoretical solutions of problems. Because you never know what people in a particular situation would do. You can barely know yourself. All moral programms that were installed in you before may be easily broken down facing fear. Or greed. Back to my term paper: Who is guided by human love and moral principles while building a nuclear reactor plant? The waste of it could easily worsen the genes of the suburb population for generations. Was the Soviet government ethical to conduct atomic experiments almost in all parts of Kazakstan? It is by the way one of the most radiation polluted countries worldwide.
I continue realising that I am becoming very down to the earth.
Montag, 19. Oktober 2009
Samstag, 17. Oktober 2009
Atomlobby
Ich schreibe nun eine Hausarbeit zum Thema Lobbyismus der Kernenergie. Habe gerade einen Artikel gefunden mit dem Titel: "Smuggling armageddon. The nuclear black market in the former Soviet union". Mit Armageddon ist ja schön ausgedrückt.
Freitag, 16. Oktober 2009
Honduras
Honduras has classified to the South Africa 2010. I read it today morning in the bus, in small monitors recently installed *Großstadtmacher ;)*.
Having no prejudice to this country, but I admit that my patriotic part of the soul was insulted. Small Honduras has managed to do it and my huge country hasn´t. Of course, football success isn´t a matter of geographical surface, but anyway unsatisfaction.
Having no prejudice to this country, but I admit that my patriotic part of the soul was insulted. Small Honduras has managed to do it and my huge country hasn´t. Of course, football success isn´t a matter of geographical surface, but anyway unsatisfaction.
Montag, 12. Oktober 2009
Summer moments
My summer 2009 began in August and ended on September, 20.
Pictures are traitors. Summer pics are sore while rainy days. Fall has come.
Hej die Sonne, du wirst mir fehlen!

Waiting for a flight, Hannover
Baking hysteria
Sushi evening
Nordsee
waiting for Elisabeth; the day before I flew to Astana
Heger Tor; August evening before Unikeller
waiting for Jonne; Schlosspark
Pictures are traitors. Summer pics are sore while rainy days. Fall has come.








Sonntag, 11. Oktober 2009
Westerwelle
Wir besprechen seine Fremdsprachenkenntnisse im Negotiations and Cultural Communication Seminar. Mit so einem Außenminister werden die international affairs echt nur profitieren! Dazu passend ein Tweat gefunden und tot gelacht: "Obama erhält den Friedensnobelpreis? Das ist so als würde Westerwelle schon jetzt mit dem englischen Fremdsprachendiplom ausgezeichnet".
Aber Kaz hatte es auch schwer. Im Lande hat ein Gynäkologe das Innenministerium geleitet und ein BWLer - das ganze Gesundheitssystem. Keine Sorge, es wird klappen. Somehow.
Aber Kaz hatte es auch schwer. Im Lande hat ein Gynäkologe das Innenministerium geleitet und ein BWLer - das ganze Gesundheitssystem. Keine Sorge, es wird klappen. Somehow.
Freitag, 9. Oktober 2009
*g*
Ich muss auf mein Tagesschläfchen weitergehend verzichten. Es handelt sich nicht darum, dass ich die Zeit tagsüber verliere (ich stehe sehr früh an), sondern um meine geistige Gesundheit. Beim Aufwachen bin ich immer (!) räumlich und zeitlich verloren. In 30 Sekunden bis mein Kopf-Betriebssystem wieder startet ordentlich zu funktionieren, stehe ich oft fast vor dem Insult. ÄWo bin ich?" oder besser formuliert "Warum bin ich nicht in meinem Zimmer?" (als reference point gilt immer mein uraltes Zimmer aus der Schulzeit) Welche Tageszeit ist es jetzt? (an dieser Stelle bedanke ich mich für die Wetterbedingungen in Nord-Deutschland, an dieser Frage bleibe ich ziemlich lang stehen bzw. liegen) Welcher Tag ist es heute? (nachdem ich herausfinde, es sei denn nicht bloß morgen) Als optisches Hilfsmittel rufe ich mein ur-altes Tageskalender aus der Schulzeit ab. Und wenn der Tag gefunden wird, da folgen tausende Fragen bezüglich diversen Deadlines und To-Dos.
Better in time to have bedtime.
Better in time to have bedtime.
Montag, 5. Oktober 2009
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Social responsibility
I have just read an article of Milton Friedman to social responsibility of business and found out there one self-evident truth that everyone must keep in mind:
"...one man´s good is another´s evil".
"...one man´s good is another´s evil".
Labels:
andere_wissen_es_besser
Mittwoch, 30. September 2009
to-go

Manche Leute messen Träumen eine prophetische Bedeutung zu. Ich gehöre zu dieser Gruppe auch. Vor paar Tagen hatte ich einen Nightmare, Amerikaner haben da eine Atombombe runter geworfen, ich war in der Nähe. Grausam. Nun sitze ich an meinem Rechner und verhöhne die Kieler Datenbank. Mein Recherche-Thema ist Atomenergie und die guten Onkel, die für ihre Marktgründung ein starke Lobby durchgemacht haben.
Darüber hinaus bin ich am Warten auf meine Mama, die am Freitag nach Hause kommt. Ich wusste nicht, dass es physische Schwächlichkeit bringen kann - jemanden zu vermissen.
Donnerstag, 24. September 2009
Astana Holidays
When people are interested in what I have done at home in Astana, I get a bit ashamed of telling them the truth. :) Despite of fasting we enjoyed together evening meals. Thank you, mama!
What was the main component in our daily menu?
Pastry? Not exactly (chak-chak)

Nuts? Occasionally

Salad? depends on mood

Ok, stop talking rubbish. Let's get down to business!
Extra Light: Plov with chicken

Light Bio: small meatballs with onion and pumpkin

Light Fast Food: uchpuchmak (stuffing with meat for sure=)

Normal conservative: meatballs and buckwheat porridge

Frugal delicious: horseflesh

Normal traditional: Manty (with a little portion of pumpkin inside)

Just gorgeous: Kazakh meat

Bon appetit!
What was the main component in our daily menu?
Pastry? Not exactly (chak-chak)

Nuts? Occasionally

Salad? depends on mood

Ok, stop talking rubbish. Let's get down to business!
Extra Light: Plov with chicken

Light Bio: small meatballs with onion and pumpkin

Light Fast Food: uchpuchmak (stuffing with meat for sure=)

Normal conservative: meatballs and buckwheat porridge

Frugal delicious: horseflesh

Normal traditional: Manty (with a little portion of pumpkin inside)

Just gorgeous: Kazakh meat

Bon appetit!
Labels:
cuisine_fatal,
fofo,
slices of life
Abonnieren
Posts (Atom)