Posts mit dem Label fofo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fofo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 5. Februar 2014
Montag, 13. Januar 2014
Dienstag, 1. Januar 2013
2013
Der erste Januar ist immer der kürzeste Tag des Jahres. Man steht auf - und es ist schon dunkel ;)
Seid Ihr gesund reingerutscht? Wir sind reingerollt.
Zum Anfang wurde natürlich ein bisschen geschuftet.
Häusliche Gewalt. A. hat die ganze Jahres-Agression auf Paprika losgelassen.
Der Kronprinz hatte es leichter.
Und dann ging es los...
Mama hat in diesen Fischkuchen was reingetan. Verbotenes. Es war k-ö-s-t-l-i-c-h.
Sogar meine Sieger-Disziplin war kurz vor der Apokalypse "can`t stop, won´t stop".
Oder haben meine Konkurrenten die Mama heimlich bestochen? :O
Nach 1,5 Stunden gab es kleine Pause von 5 Minuten und dann waita, waita, waita...
Und heute ist der offizielle "leftovers eating"-Tag.
Ich wünsche allen ein gesundes Jahr.
Seid Ihr gesund reingerutscht? Wir sind reingerollt.
Zum Anfang wurde natürlich ein bisschen geschuftet.
Häusliche Gewalt. A. hat die ganze Jahres-Agression auf Paprika losgelassen.
Der Kronprinz hatte es leichter.
Und dann ging es los...
Mama hat in diesen Fischkuchen was reingetan. Verbotenes. Es war k-ö-s-t-l-i-c-h.
Sogar meine Sieger-Disziplin war kurz vor der Apokalypse "can`t stop, won´t stop".
Oder haben meine Konkurrenten die Mama heimlich bestochen? :O
Nach 1,5 Stunden gab es kleine Pause von 5 Minuten und dann waita, waita, waita...
Und heute ist der offizielle "leftovers eating"-Tag.
Ich wünsche allen ein gesundes Jahr.
Labels:
cuisine_fatal,
fofo,
happy,
save_drive_home
Freitag, 21. Dezember 2012
KW gefühlt die letzte in diesem Kalenderjahr
Vorsatz für 2013 - mehr
Sahne-Ersatz.
Letztes Krafttraining in 2012 absolviert. Treppe hochgehen geht nicht.
Das gestern erwähnte Buch.
Ich sage meinen Nachbarinnen mal tschüß und guten Rutsch ins Neujahr, liebe Marlene und liebe Marilyn.
Last but not least.
Oder least? Noch 11 Stunden bis zum 22.12, abwarten und Cistus Incanus Tee trinken? :)
Labels:
fofo,
happy,
save_drive_home
Sonntag, 25. November 2012
KW 47
Nebel hat was gespenstisches. Das Interessante in diesem Jahr ist es, dass es neblig ganztägig bleibt.
Das Institut des Hollande-Landes. Eigentlich gehe ich dahin nur wegen des roten Teppichs :) Das Gebäude ist uralt, hat ein künstlerisches Flair und keine der Deckenhöhe entsprechenden Heizungskörper (an dieser Stelle liebe Grüße an die Altbauwohnungen in Wiesb., wo ich im letzten Winter frieren durfte).
Starbucks hat nun diese weihnachtlichen Pappbecher. Das hat Stimmung!
Ja, zur Stimmung. Nächste Woche geht es los.
Diese Woche war ich unterwegs (en er we), das Bild stammt aus dem Weg von Marienfeld bis Güters-High ;) Als ich dann zurück bin, dachte ich zum 100. Mal: Home is the best. Aber Ihr merkt schon, dass die Definition von zu Hause bei mir relativ beweglich ist. Wie eine Freundin von mir sagt, home is where my pillow is.
Montag, 19. November 2012
Sonntag, 11. November 2012
KW 45
On the bright side.
Die Vorbereitung läuft, die Trainerin ist zufrieden, ich weniger. Na ja, weiter gehts.
Sind nicht alle Gutscheine ein bisschen dies?
Wenige Momente (0,0001 Sek) des Zen.
Er ist super fit. Jetzt, wenn ich durchtrainierte Körper sehe, denke ich zuerst, wie ihre Trainingsprogramme aussehen könnten, dürfen sie Milch trinken oder wie viele Stunden Ausdauer sie am Tag machen. Paradigm shift oder wie Zhenis mal sagt "spinnste" ;)
Die Vorbereitung läuft, die Trainerin ist zufrieden, ich weniger. Na ja, weiter gehts.
Sind nicht alle Gutscheine ein bisschen dies?
Wenige Momente (0,0001 Sek) des Zen.
Er ist super fit. Jetzt, wenn ich durchtrainierte Körper sehe, denke ich zuerst, wie ihre Trainingsprogramme aussehen könnten, dürfen sie Milch trinken oder wie viele Stunden Ausdauer sie am Tag machen. Paradigm shift oder wie Zhenis mal sagt "spinnste" ;)
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Dienstag, 2. Oktober 2012
Too much information
Ich wurde heute Morgen (unerwartet) zu einem Stammtisch eingeladen, wo nur „ausgewählte Ausländer“ der Stadt B. hinkommen. Nach der beachtlichen Portion des morgigen Kaffeines war ich aus obigem oder eher physiologischem Grund kurz sogar euphorisch, zu dieser kleinen gewählten Gruppe mal gehören zu dürfen. Erst gestern las ich in einem Buch die These, dass die Partnerschaften/Kooperationen, die auf eine Gemeinsamkeit basieren, zwar kurzfristig erfolgreich sein könnten, denn es besteht doch einen Berüh-rungspunkt, aber langfristig seien sie nicht vital, wenn keine beidseitige Entwicklung in anderen Richtungen entsteht, die diese ursprüngliche Gemeinsamkeit (da meinte der kluge Autor aber eher die Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen im Beruf, sozialem Status, Herkunft) zwar leicht stiften, aber am liebsten übertreffen. Zwei Türken können leider damit nicht rechnen, dass die beiden für eine lange Zeit Kritik der deutschen Dönerqualität zusammenhält. Mit neuem beleben, gemeinsam erleben – könnte das Motto sein. Übrigens, genau aus diesem Grund genügt nur einen Abend für Schülertreff nach xx-Jahren, mal gemeinsame Erinnerungen von öden 11 (oder 13 Jahren) abklappern, auslachen und tschüß! Jetzt denken meine lieben Leser, booh, was geht so im Kopf von A., wenn man sie mal ganz easy und locker zum Trinken einlädt. Nein-nein, der einzige Gedanke in dem Moment war „Was ziehe ich bloß an?“
Vielleicht das?
Vielleicht das?
Donnerstag, 5. Juli 2012
Freitag, 8. Juni 2012
Montag, 4. Juni 2012
Lebenszeichen
Nicht thematisiert. Einfach los hochgeladen.
Das war im Innenhof von einer Bank. Die Krise ist ja angekommen.
Wahnsinnige Wolken. Seht Ihr auch eine Katze bzw. eine Hase in der Mitte?
Die letzten Babys, die ich sehen durfte, sahen viel besser aus!
Wär' nützlich auch im Haushalt
Ist ruhig hier.
Schon paar Tage frage ich mich, wie DM es geschafft hat, mich emotional fester zu binden? Herr Roßmann, es tut mir Leid!
Mein deutsch-holländisches Herz bricht, und noch intensiver mit offiziellem Start am 08.06.
Dienstag, 1. Mai 2012
Tanz in den Mai
Es könnte sicherlich manchmal im Blog ein Eindruck entstehen, dass die Welt mir ein wenig stressig vorkommt. Das stimmt nicht! Jedenfalls nicht heute, am 1. Mai. Ich habe verschiedene 1.Mai erlebt, z.B. an diesem Tag sind meine beide Großeltern gestorben, zum Gedenktag wurde heute daheim Gäste eingeladen, aber heutiger erster Tag vom Mai war es vielmehr sonniger, ruhiger und glücklicher. Der Sponsor der guten Laune ist das Kloster Eberbach.
Den Garten hat vor 25 Jahren auch Sean Connery's Fuß getreten. Für den Film "Der Name der Rose".
Und diese hübsche Blumen sind direkt bei mir um die Ecke, die ich Weltforscher nicht mal gesehen habe.
Donnerstag, 26. April 2012
Statt 1000 Wörter
Ich habe wieder jede Menge von Bildern, die ich mal am WE thematisch sortieren werde. Hier ist nur ein Bruchteil davon.
Meine Eltern denken heimlich, ich schufte auf dem Feld. Emigranten-Leben ist ja nicht ohne ;)
Ich suche vergeblich nach einem kleinen roten Auto. Das ist ein neues Projekt von Jonne, das ich gern unterstützt hätte, bisher ohne Erfolg.
Ostern lässt nicht nach.
Zum Geburtstag bestelle ich mir neue Brille. Das ist eine reine Addiktion.
Abonnieren
Posts (Atom)