Samstag, 27. Februar 2010
Insomnia
Ich mag es, wie meine Haare nun riechen. Es ist eine Mischung aus dem morgigen Parfüm und dem gebrannten Sonnenblumenöl.
Ergebnis von meiner Arbeit in Februar
viele Fotos habe ich von meinen Freunden bekommen: Asel, Dasha, Jonne, Saniya, danke.
Montag, 22. Februar 2010
40 Minuten vor...
Meine liebste Freundin Dr. Maria hat gleich ihren Geburtstag. Ich sitze nun voll müde, warte auf eine neue lange Woche und weiß nicht, was ich schenken könnte...
Erstmal schenke ich ihr doch mein Herz.
Erstmal schenke ich ihr doch mein Herz.
Contrology
So hieß am Anfang Pilates, die Entspannungstechnik.
Ich habe gestern am Abend mein Geschenk von der Paketstation abgeholt. Thematisch hatte ich auch Schmerzen im Unterrücken, so konnte sofort in die wunderbare Welt von "Dem Großen Pilates-Buch" einsteigen.
Danke-danke-danke!
Im Januar besuchte mir eine Idee, den Pilates-Instruktor zu werden.
Also, falls ich eines Tages als so eine in der großen Fitness-Studio-Kette tätig werde, dann sollen Sie wissen, dass die Grundsteine von Ihnen gelegt wurden!
Ich habe gestern am Abend mein Geschenk von der Paketstation abgeholt. Thematisch hatte ich auch Schmerzen im Unterrücken, so konnte sofort in die wunderbare Welt von "Dem Großen Pilates-Buch" einsteigen.
Danke-danke-danke!
Im Januar besuchte mir eine Idee, den Pilates-Instruktor zu werden.
Also, falls ich eines Tages als so eine in der großen Fitness-Studio-Kette tätig werde, dann sollen Sie wissen, dass die Grundsteine von Ihnen gelegt wurden!
Cineastisches
Die folgende Filme habe ich letzte Zeit gesehen.
1. Painted Veil

(c)
Man muss über die Liebe nur solche Filme drehen.
Somerset Maugham ist was Besonderes, früher konnte ich seine Romane ununterbrochen lesen.
Edward Norton spielt hervorragend. American History X-Held verdient auch hier stürmischen Beifall und tritt die Kategorie "my best actors ever" bei. Herzlichen Glückwunsch, Walter. Du wirkst kalt, aber bist unwiderstehlich charmant.

(c)
Ich werde den Film noch vielmal ansehen, bestimmt. Und nur in der Originalsprache.
Merci, Elisabeth!
2. Juno

Mal anders über die Schwangerschaft. Witzig. Das fabelhafte Spiel von Hauptdarstellerin - Ellen Page: ihre Stimme, ihr Englisch, ihr naives Gesicht und ihre erste Liebe, die mir an einen Bekannte aus Belgien erinnert. Super Soundtrack!
Das Lied von Moldy Peaches "Anyone else but you" ist nun in meinem Playlist und bleibt noch lange da.
Allein die Passage "You're a part time lover and a full time friend" könnte die Formel einer perfekten Beziehung werden.
Merci, Dörte!
3. Miss Pettigrew lives for a day
Einmal ein leichter Film mit Amy Adams, die in diesem Jahr beim Bloggen ziemlich erfolgreich war.

Diese Stelle im Film gefällt mir sehr. Miss Pettigrew sitzt allein am Tisch, dann kommt dieser imposanter Mann auf sie zu. Die beiden schweigen. Dann sagt er, frei übersetzt, "Da wir kein gemeinsames Gesprächsthema haben, gehen wir tanzen". :) Charming!
u.a. gab es auch:
P.S. I love you
New York, I love you
Na ja, die Titel deuten schon an, worum es geht ;) Oder, man kann schon ahnen, dass der kalendarische Frühling in 7 Tagen kommt.
1. Painted Veil

(c)
Man muss über die Liebe nur solche Filme drehen.
Somerset Maugham ist was Besonderes, früher konnte ich seine Romane ununterbrochen lesen.
Edward Norton spielt hervorragend. American History X-Held verdient auch hier stürmischen Beifall und tritt die Kategorie "my best actors ever" bei. Herzlichen Glückwunsch, Walter. Du wirkst kalt, aber bist unwiderstehlich charmant.

(c)
Ich werde den Film noch vielmal ansehen, bestimmt. Und nur in der Originalsprache.
Merci, Elisabeth!
2. Juno

Mal anders über die Schwangerschaft. Witzig. Das fabelhafte Spiel von Hauptdarstellerin - Ellen Page: ihre Stimme, ihr Englisch, ihr naives Gesicht und ihre erste Liebe, die mir an einen Bekannte aus Belgien erinnert. Super Soundtrack!
Das Lied von Moldy Peaches "Anyone else but you" ist nun in meinem Playlist und bleibt noch lange da.
Allein die Passage "You're a part time lover and a full time friend" könnte die Formel einer perfekten Beziehung werden.
Merci, Dörte!
3. Miss Pettigrew lives for a day
Einmal ein leichter Film mit Amy Adams, die in diesem Jahr beim Bloggen ziemlich erfolgreich war.

Diese Stelle im Film gefällt mir sehr. Miss Pettigrew sitzt allein am Tisch, dann kommt dieser imposanter Mann auf sie zu. Die beiden schweigen. Dann sagt er, frei übersetzt, "Da wir kein gemeinsames Gesprächsthema haben, gehen wir tanzen". :) Charming!
u.a. gab es auch:
P.S. I love you
New York, I love you
Na ja, die Titel deuten schon an, worum es geht ;) Oder, man kann schon ahnen, dass der kalendarische Frühling in 7 Tagen kommt.
Samstag, 20. Februar 2010
Aus dem Stadtleben
Am Mittwoch fuhr ich am Abend im Bus. Es war schon dunkel und an einer Haltestelle stieg ein großer Mann ein. Das Besondere an ihm war seine lange Haare, Bart, Größe (geschätzte 1,90 cm), Korpulenz und das Cello im Überzug. Ganz unten im Überzug gab es eine kleine Tasche, wo niedlich eine Packung von Kiwis hinaussah. 6 Stück kleiner Kiwis und im Gegenzug übergrößte Cello und Mann. Nature morte.
Kasachischer Sieg
im Biathlon.
Morgen beim Frühstück kam die Nachricht. Ich lächele meine liebe Nachbarin an und zweifle dran. Sehr.
Später bekomme ich von vielen kurze Nachrichten, wo man mir dazu gratuliert. Ich fühle mich so, als ob ich selber die Strecke gelaufen bin und ohne Fehler geschossen habe. Das tutverdammt gut.
Noch später finde ich die Fotos von Sportlerin, wo sie für eine Männer-Zeitschrift halbnackt posiert. Ich lächele dem Monitor an und denke, sie wird trotzdem im moslemischen Land als Heldin angenommen.
Das bestätigt mein kurzes Gespräch mit einem Beamte aus der kasachischen Sport-Welt. Mein Bruder tippt nach jedem Satz "!!!", das heißt, es ist heiß da, im Sport Komitee der Asiatischen Winterspiele 2011.
Zu diesem schönen Anlass esse ich am späten Abend viel Knäckebrot und trinke Buttermilch. So sieht meine Grundnahrung der letzten 2 Wochen aus. Danach ist es mir übel. So unelegant endet die lange Phase dieser Lebensmittel (so war es auch mit Leber, Quark etc.). Wieso kann ich mich nicht wie normale Menschen abwechslungsreich ernähren, und nicht an einer Art hängen bleiben, bis die zum Kotzen wird? Rhetorisch.
Aber der Tag war gut :)
Morgen beim Frühstück kam die Nachricht. Ich lächele meine liebe Nachbarin an und zweifle dran. Sehr.
Später bekomme ich von vielen kurze Nachrichten, wo man mir dazu gratuliert. Ich fühle mich so, als ob ich selber die Strecke gelaufen bin und ohne Fehler geschossen habe. Das tut
Noch später finde ich die Fotos von Sportlerin, wo sie für eine Männer-Zeitschrift halbnackt posiert. Ich lächele dem Monitor an und denke, sie wird trotzdem im moslemischen Land als Heldin angenommen.
Das bestätigt mein kurzes Gespräch mit einem Beamte aus der kasachischen Sport-Welt. Mein Bruder tippt nach jedem Satz "!!!", das heißt, es ist heiß da, im Sport Komitee der Asiatischen Winterspiele 2011.
Zu diesem schönen Anlass esse ich am späten Abend viel Knäckebrot und trinke Buttermilch. So sieht meine Grundnahrung der letzten 2 Wochen aus. Danach ist es mir übel. So unelegant endet die lange Phase dieser Lebensmittel (so war es auch mit Leber, Quark etc.). Wieso kann ich mich nicht wie normale Menschen abwechslungsreich ernähren, und nicht an einer Art hängen bleiben, bis die zum Kotzen wird? Rhetorisch.
Aber der Tag war gut :)
Chinesisches
+++
Ich entdecke für mich ein neues China und mache den bekannten Franzosen nach, das erste "Ch" als melodisches "Sch" auszusprechen. Ich arbeite nun mit vielen Studenten aus Shanghai und auf einmal ist das große unbekannte Land nicht mehr so fremd.
+++
Für viele, die aus der größten Metropole (20 Mio. = ein Kasachstan mit seinem 15 Mio. + 5 Mio. Slovaken, und auf einem Fleck!) herkommen, ist es unglaublich ruhig hier.
Mädels meckern, dass das Essen hier sie dick macht, und zwar schnell. Trotzdem kaufen sie leckere Kuchenstücke und kosten Stollen ein. In Schina haben die Torten und Gebäck einen schlechten Ruf - sie seien kompliziert bei Zubereitung und sollten professionell wirken. Nicht für jeden Chinese.
"Was isst ihr dann zum Nachtisch?"
"Reis" (anders gekocht und mit der Füllung).
"Also, Nachtisch für euch bedeutet nicht automatisch was mit Zucker"
Chinesen machen große Augen und schreien kollektiv "Nein".
+++
Kollektives Verhalten ist es bei ihnen reichlich vorhanden. Ich habe vermutet, die neuen Zeiten ändern sie, aber dann ertappe ich mich beim Gedanke, sie leben immer noch im sozialistischen System.
+++
Wir diskutieren über die Meinungsfreiheit. Leider landen wir nur auf die Ebene vom Facebook-Verbot. Weiter will man sich nicht äußern.
+++
Manchmal denke ich, dass wir wirklich ähnlich aussehen, obwohl ich es stetig verneint habe. Ein wenig doch schon.
+++
Gestern bin ich zu einem Geburtstag eingeladen. Auf einmal war ich im Mittelpunkt der Party. Unfreiwillig. Um die Spannung abzubauen, habe ich meine alte Verhaltensstrategie hervorgerufen: ich habe ununterbrochen geredet. Das Niveau des Vertrauenswürdigkeit stieg rasant. Es hat Spaß gemacht bis dem Moment, als ein junger Mann seine traurige Liebesgeschichte mir erzählt hat. Vor allen. Alle wussten die Geschichte von A bis O, und zeigten kollektiv Mitgefühl. Er hatte eine gute Freundin, später wollte er aber sein Status zum "Boyfriend" wechseln. Das Mädchen hat drauf nicht reagiert. Und der Arme weiß nicht, was er nun machen soll. Ein klassischer Liebeskummer unter chinesischer Sonne. Der wirkte auf mich so traurig, dass ich in seine Augen kaum schauen konnte. Eine, die neben mir saß, fügte motivierend hinzu: "Guys are in general so sensible". Der Junge suchte in mir eine mentale Unterstützung. Ich war auf so eine Entwicklung des lustigen Abends gar nicht vorbereitet. Und dann kam mein Hauptstatement sozusagen an: Jeder Mensch hat das grundlegende Recht zu wählen, auch jemanden, den er lieben wird. Und dieses Schanghai-Girl hat auch Recht auszuwählen und man müsste eigentlich das respektieren.
"You for sure don´t fall in love with every pretty person you meet. You`ve also have chosen someone. That is your privelege. That is your sole right."
Der nickte zu, mit Tränen in Augen. Nach einer Weile ging er in sein Zimmer.
Später dachte ich: bin keine Beziehungsberaterin. Nächstes Malhalte ich meine Klappe zu vermeide ich, meine pseudo-psychologische Fähigkeiten zu demonstrieren.
Ich wünsche diesem jungen Mann alles Beste auf dem privaten Lebensweg.
+++
Asien ist nicht so einfach.
Ich entdecke für mich ein neues China und mache den bekannten Franzosen nach, das erste "Ch" als melodisches "Sch" auszusprechen. Ich arbeite nun mit vielen Studenten aus Shanghai und auf einmal ist das große unbekannte Land nicht mehr so fremd.
+++
Für viele, die aus der größten Metropole (20 Mio. = ein Kasachstan mit seinem 15 Mio. + 5 Mio. Slovaken, und auf einem Fleck!) herkommen, ist es unglaublich ruhig hier.
Mädels meckern, dass das Essen hier sie dick macht, und zwar schnell. Trotzdem kaufen sie leckere Kuchenstücke und kosten Stollen ein. In Schina haben die Torten und Gebäck einen schlechten Ruf - sie seien kompliziert bei Zubereitung und sollten professionell wirken. Nicht für jeden Chinese.
"Was isst ihr dann zum Nachtisch?"
"Reis" (anders gekocht und mit der Füllung).
"Also, Nachtisch für euch bedeutet nicht automatisch was mit Zucker"
Chinesen machen große Augen und schreien kollektiv "Nein".
+++
Kollektives Verhalten ist es bei ihnen reichlich vorhanden. Ich habe vermutet, die neuen Zeiten ändern sie, aber dann ertappe ich mich beim Gedanke, sie leben immer noch im sozialistischen System.
+++
Wir diskutieren über die Meinungsfreiheit. Leider landen wir nur auf die Ebene vom Facebook-Verbot. Weiter will man sich nicht äußern.
+++
Manchmal denke ich, dass wir wirklich ähnlich aussehen, obwohl ich es stetig verneint habe. Ein wenig doch schon.
+++
Gestern bin ich zu einem Geburtstag eingeladen. Auf einmal war ich im Mittelpunkt der Party. Unfreiwillig. Um die Spannung abzubauen, habe ich meine alte Verhaltensstrategie hervorgerufen: ich habe ununterbrochen geredet. Das Niveau des Vertrauenswürdigkeit stieg rasant. Es hat Spaß gemacht bis dem Moment, als ein junger Mann seine traurige Liebesgeschichte mir erzählt hat. Vor allen. Alle wussten die Geschichte von A bis O, und zeigten kollektiv Mitgefühl. Er hatte eine gute Freundin, später wollte er aber sein Status zum "Boyfriend" wechseln. Das Mädchen hat drauf nicht reagiert. Und der Arme weiß nicht, was er nun machen soll. Ein klassischer Liebeskummer unter chinesischer Sonne. Der wirkte auf mich so traurig, dass ich in seine Augen kaum schauen konnte. Eine, die neben mir saß, fügte motivierend hinzu: "Guys are in general so sensible". Der Junge suchte in mir eine mentale Unterstützung. Ich war auf so eine Entwicklung des lustigen Abends gar nicht vorbereitet. Und dann kam mein Hauptstatement sozusagen an: Jeder Mensch hat das grundlegende Recht zu wählen, auch jemanden, den er lieben wird. Und dieses Schanghai-Girl hat auch Recht auszuwählen und man müsste eigentlich das respektieren.
"You for sure don´t fall in love with every pretty person you meet. You`ve also have chosen someone. That is your privelege. That is your sole right."
Der nickte zu, mit Tränen in Augen. Nach einer Weile ging er in sein Zimmer.
Später dachte ich: bin keine Beziehungsberaterin. Nächstes Mal
Ich wünsche diesem jungen Mann alles Beste auf dem privaten Lebensweg.
+++
Asien ist nicht so einfach.
Dienstag, 16. Februar 2010
Aus dem Alltag
Heute habe ich in der von mir hoch respektierenden "Harvard Business Management" über die "hybrid buyers" gelesen. Solche Käufer sollten mit BMW in Aldi Einkäufe machen, oder als Variant - in teure Birkin-Taschen den Rest von ZARA-WinterSales reinstopfen. Zu meiner großen Überraschung konnte ich mich in dem Moment als die Zugehörige dieser launischen Gruppe identifizieren. Nein, ich laufe zu Aldi immer noch und anscheinend noch länger zu Fuß und hasse ZARA und Sales á la "Morgen ist die Apokalypse".
Alles der Reihe nach. Neulich bin ich in einem Beauty-Forum auf die Rezensionen für ein teures Gesichtspflege-Set aufmerksam geworden. Und spontan gekauft. Das geschah unter Affekt, ehrlich. Das Geld übrigens habe ich zurückgelegt, um mir wirklich eine wichtigere neue Tasche zu kaufen. Mein Gesicht hat sich vorher der Außenwelt relativ ok zeigen lassen, also, da gab es keine dringende Notwendigkeit. Aber diese versteckte Werbung und die Ausnutzung von den primitiven Schönheitsinstinkte, die armen, selbstbewusst schwächeren und starken Frauen abzocken, um sie noch weiter vom Schönheitstraum und der Insolvenz nähe zu bringen. Emotionale Bindung, Benutzung von Archetypen, - das war ein Bestandteil meines langen Studiums.
Na ja. Die neue "super" Pflegeserie sollte mein Gesicht photoshop-hübsch machen. Nach 4 Tagen kann ich in den Spiegel ohne Schrei nicht gucken. Ich sehe da, was genau der Gegenteil dafür ist, was in der Instruktion für Set stand. Rote, unreine Haut. Auch in Gesichtsteilen, die in Teenie-Zeiten mein persönlicher Stolz waren. Nicht mehr.
Nun creme ich die Calendula-Babycreme "Bübchen" (2,98 Euro) ein und hoffe auf baldiges Wiedersehen mit meinem normalen Gesicht.
ich bleibe homogen.
Alles der Reihe nach. Neulich bin ich in einem Beauty-Forum auf die Rezensionen für ein teures Gesichtspflege-Set aufmerksam geworden. Und spontan gekauft. Das geschah unter Affekt, ehrlich. Das Geld übrigens habe ich zurückgelegt, um mir wirklich eine wichtigere neue Tasche zu kaufen. Mein Gesicht hat sich vorher der Außenwelt relativ ok zeigen lassen, also, da gab es keine dringende Notwendigkeit. Aber diese versteckte Werbung und die Ausnutzung von den primitiven Schönheitsinstinkte, die armen, selbstbewusst schwächeren und starken Frauen abzocken, um sie noch weiter vom Schönheitstraum und der Insolvenz nähe zu bringen. Emotionale Bindung, Benutzung von Archetypen, - das war ein Bestandteil meines langen Studiums.
Na ja. Die neue "super" Pflegeserie sollte mein Gesicht photoshop-hübsch machen. Nach 4 Tagen kann ich in den Spiegel ohne Schrei nicht gucken. Ich sehe da, was genau der Gegenteil dafür ist, was in der Instruktion für Set stand. Rote, unreine Haut. Auch in Gesichtsteilen, die in Teenie-Zeiten mein persönlicher Stolz waren. Nicht mehr.
Nun creme ich die Calendula-Babycreme "Bübchen" (2,98 Euro) ein und hoffe auf baldiges Wiedersehen mit meinem normalen Gesicht.
ich bleibe homogen.
Montag, 15. Februar 2010
Schokolade 2
Noch paar Schoko-Sprüche:
1) „Ein Stückchen Schokolade enthält gerade soviel Energie wie man braucht, um noch eins zu nehmen.” (Anonym)
2) „In vielen Fällen überschattet der unbedingte Wille zur Schokolade alle anderen fundamentalen Instinkte.”
(Sandra Boynton)
3) „Schokolade ist gut gegen Zähne.” (Anonym)
4) „Das 12-Schritte-Programm für Schokoholiker: Sich niemals weiter als 12 Schritte von der Schokolade entfernen!”
(Terry Moore)
Gestern habe ich übrigens die schnellsten Haferflockenkekse gebacken.

Sie sind gerade nicht super fotogen, aber dafür lecker und gesund.

Das Rezept habe ich selber ausgedacht nach dem Prinzip: "Ich habe Haferflocken. Was könnte man dazumischen?". Die Zutaten, die ich nachts um 12 Uhr im Schrank fand, waren getrocknete Früchte, Mehl, Vanilinzucker, Zucker (je nach Geschmack), Backpulver und grüner Tee (!). Man könnte es natürlich klassisch mit dem Butter, Quark zubereiten, aber ich hatte eine volle Teekanne von meinem kasachischen Tee. Ich koche immer 0,5 L für mich, und trinke max. 0,2 L aus. Ja, unwirtschaftlich ;)
1) „Ein Stückchen Schokolade enthält gerade soviel Energie wie man braucht, um noch eins zu nehmen.” (Anonym)
2) „In vielen Fällen überschattet der unbedingte Wille zur Schokolade alle anderen fundamentalen Instinkte.”
(Sandra Boynton)
3) „Schokolade ist gut gegen Zähne.” (Anonym)
4) „Das 12-Schritte-Programm für Schokoholiker: Sich niemals weiter als 12 Schritte von der Schokolade entfernen!”
(Terry Moore)
Gestern habe ich übrigens die schnellsten Haferflockenkekse gebacken.

Sie sind gerade nicht super fotogen, aber dafür lecker und gesund.

Das Rezept habe ich selber ausgedacht nach dem Prinzip: "Ich habe Haferflocken. Was könnte man dazumischen?". Die Zutaten, die ich nachts um 12 Uhr im Schrank fand, waren getrocknete Früchte, Mehl, Vanilinzucker, Zucker (je nach Geschmack), Backpulver und grüner Tee (!). Man könnte es natürlich klassisch mit dem Butter, Quark zubereiten, aber ich hatte eine volle Teekanne von meinem kasachischen Tee. Ich koche immer 0,5 L für mich, und trinke max. 0,2 L aus. Ja, unwirtschaftlich ;)
Schokolade
Ich bereite für Mittwoch ein Treffen bei Osnabrücker Pralinenmacher "Leysieffer" vor. Zufällig habe ich einen Schoko-Spruch gefunden, ist es nicht so richtig wahr? ;)
„Jeden Tag esse ich die vier Grundnahrungsmittel, die für die Gesundheit unentbehrlich sind: Milchschokolade, Zartbitter-Schokolade, weiße Schokolade und Kakao.”
(c) Bebra Tracy
„Jeden Tag esse ich die vier Grundnahrungsmittel, die für die Gesundheit unentbehrlich sind: Milchschokolade, Zartbitter-Schokolade, weiße Schokolade und Kakao.”
(c) Bebra Tracy
Vancouver Boykott
oder warum ich die olympischen Spiele in Kanada nicht verfolge?
Vor paar Wochen wollte ich es gerne machen, da ich die coolsten asiatischen Athleten vorher rausfinden wollte, die im nächsten Jahr zu uns kommen. Und da ich im Orga-Team ein dickes Vitamin B habe (Thanks God, I have deeply beloved brother), dürfte ich auf die reale Begegnung mit den besten hoffen.
Aber.
Dann ist es das bekannte Umfall mit den georgischen Spieler passiert. Twitter hat explodiert an diesem Tag. Das Ereignis fand ich extrem traurig.
Zweitens. In der Zeit, als ich für Kasachstan mitgefiebert habe, nahm ich es zu ernst, dass wir im Wintersport keine Medaille á priori oder nur unter fantastischen Umständen gewinnen konnten (bzw. können). Das hat seinen Anfang in der Schule. Meine Klasse war voll mit Sportbegeisterten. Und genau in Torino waren alle so viel gestresst von der Tatsache, dass das Land nicht einmal eine Bronze gewinnen konnte. Wahnsinn, oder? Nun habe ich meine geistige Unterstützung an die deutschen Sportler verschenkt. Und was habe ich nun? Katja Wilhelms ist gestern als die 30. zum Finish gekommen. Ist es was falsches mit mir, wäre ich nicht für deutsches Team im Biathlon gewesen, hätte Wilhelms das erste Sieg gefeiert?..Falls ich die Krone des Missgeschicks tragen würde, dann fahre ich im Jahre 2012 nach China, damit man London vor chinesischer Dominanz ein wenig versichert. Ni hao, ich komme!
Vor paar Wochen wollte ich es gerne machen, da ich die coolsten asiatischen Athleten vorher rausfinden wollte, die im nächsten Jahr zu uns kommen. Und da ich im Orga-Team ein dickes Vitamin B habe (Thanks God, I have deeply beloved brother), dürfte ich auf die reale Begegnung mit den besten hoffen.
Aber.
Dann ist es das bekannte Umfall mit den georgischen Spieler passiert. Twitter hat explodiert an diesem Tag. Das Ereignis fand ich extrem traurig.
Zweitens. In der Zeit, als ich für Kasachstan mitgefiebert habe, nahm ich es zu ernst, dass wir im Wintersport keine Medaille á priori oder nur unter fantastischen Umständen gewinnen konnten (bzw. können). Das hat seinen Anfang in der Schule. Meine Klasse war voll mit Sportbegeisterten. Und genau in Torino waren alle so viel gestresst von der Tatsache, dass das Land nicht einmal eine Bronze gewinnen konnte. Wahnsinn, oder? Nun habe ich meine geistige Unterstützung an die deutschen Sportler verschenkt. Und was habe ich nun? Katja Wilhelms ist gestern als die 30. zum Finish gekommen. Ist es was falsches mit mir, wäre ich nicht für deutsches Team im Biathlon gewesen, hätte Wilhelms das erste Sieg gefeiert?..Falls ich die Krone des Missgeschicks tragen würde, dann fahre ich im Jahre 2012 nach China, damit man London vor chinesischer Dominanz ein wenig versichert. Ni hao, ich komme!
Sonntag, 14. Februar 2010
Penitent
Die Studio-Aufnahme ist zwar besser, aber youtube findet sie nicht.
Vega ist einfach klasse.
Mittwoch, 10. Februar 2010
Niemals habe ich soviel gedacht, niemals so richtig gelebt, nie bin ich so ich selbst gewesen wie auf Reisen. Wenn ich am gleichen Fleck bleibe, kann ich nicht denken. Es ist notwendig, dass mein Körper sich bewegt, um meinen Geist zu bewegen. Der Blick auf die Landschaft, der Reigen lieblicher Aussichten, die freie Luft, die Abschüttelung all dessen, was mich in Abhängigkeit hält, weitet meine Seele und macht mich kühn im Denken.
Jean Jacques Rousseau
Labels:
andere_wissen_es_besser,
fofo
Montag, 1. Februar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)