Donnerstag, 29. August 2013

Reaktionen

Erst ist Ramadan zu Ende, wird die Toleranz vergessen. Der nächste Posteintrag von Mecker-ova :)
Letzte Zeit wird mir klarer, dass meine Reaktionszeit unterschiedlich sein kann. Mal kürzer, mal länger. Tendenziell kürzer als in der Gesellschaft. An der Ampel kocht mir die Blut, wenn Fußgänger, die vor mir stehen, nach Umschaltung von Rot auf Grün erst mit der 1-1.2 Sekunden-Verspätung  losrennen. Ich wäre sofort gelaufen. Ich laufe ja sofort, wenn ich in der ersten Reihe stehe. Aber da bin ich nicht immer, und das ist das Problem :)

p.s. ausgenommen stehen vor mir ältere Menschen, schätzungsweise ab 85 Jahre, das kann ich nachvollziehen, aber beim anderen gesunden Volk - nicht. 

No go

Eine nächste Wortkombination, die ich kaum ertrage, also überhaupt nicht ertrage, ist "integrierte Lösungen". Wohin sind die Lösungen zum Teufel integriert? Das verstehe ich überhaupt nicht!

Mittwoch, 28. August 2013

Störungen

In der Mittagspause bekomme ich ein Newsletter. Ungefragt. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Häkchen beim "Newsletter abonnieren" im Kurzvertrag mit dieser Organisation gesetzt wurde. Ehrlich gesagt: ich bin bei Newsletter sehr wählerisch und weiß genau, welche ich lesen möchte. Dies gehört nicht zur Gruppe. Okay. Ich habe ein Salat und eine Tasse Kaffee Zeit und lese es. Etwas stört. Textfarbe? Hellgrün. Na ja, eigentlich in Ordnung. Absätze? Bild zu dicht an den Text? Zeilenabstand? Kursive Überschriften? Ich schließe die Mail und rufe zwei Minuten später wieder ab. Aaaa. Großschreibung wurde ignoriert. Komplett. "Wir sind voll up-to-date, crazy, amerikanisiert, easy, anti-konservativ". Wo ist das Häkchen "ab-abonnieren"?

Mittwoch, 14. August 2013

Starbucks

In Starbucks wird der Name des Kunden auf den Becher geschrieben. Ich verrate meinen Namen aber nicht mehr. Aigol, was im besten Fall gehört wird. Mittlerweile bin ich zuversichtlich, dass mit meiner Artikulation und der Stimmhöhe alles stimmt. Tägliche Übungen machen sich bezahlt. Die Baristas nehmen meine Geschlossenheit unterschiedlich wahr. Am Samstag hat mich ein Starbucks-Mitarbeiter lächelnd gefragt, als ich sein "Dein (NB: ich werde gern gesiezt) Name?" mimisch abgelehnt habe: "Ist er so scheiße?"
Im Gegenteil. So schön, dass ich ihn für mich zu behalten versuche. Customer orientation, ja, ja, mein lieber Starbucks.